Über mich
Reich wurde ich mit Wissen um Imkerei und Biene durch erfahrene und sehr professionelle Kollegen beschenkt. Meine größten Lehrmeister waren und sind meine eigenen Bienenvölker.
Gerne teile ich meine Erkenntnisse mit Ihnen.
Seit 2008 führe ich im Herzen Hamburgs „Die Kleine Imkerei“ - bis 2020 zertifiziert nach der EU-Ökoverordnung.
Politisch engagiere ich mich intensiv für die Belange der ImkerInnen, der Honig- und der Wildbienen - u.a. durch die langjährige Leitung des Imkerverband Hamburg e.V.
Seit 2019 bin ich zertifizierte Bestäubungsimkerin.
Autorin und Fernlehrerin des Imker-Seminars "Von der Bienenhaltung zum Honigverkauf" der ILS.
Mitgliedschaft in folgenden NGOs:
- Imkerverein Hamburg-Altona e.V.
- Imkerverband Hamburg e.V.
- Deutscher Imkerbund e.V.
- Deutscher Berufs-und Erwerbsimkerbund e.V.
- Vereinigung der Bestäubungsimker in Deutschland e.V.
Man lernt sein ganzes Leben und so habe auch ich mich stetig weitergebildet, um den sich verändernden Bedingungen in der Bienenhaltung gerecht zu werden und den stetigen Herausforderungen in der Bienenpflege gewachsen zu sein. Gute Imker tun dies ihren Bienen zuliebe.
Qualifikationen
Lehrgänge:
- Zertifikatslehrgang „Bestäubungsimkerei“, Vereinigung d. Bestäubungsimker e.V., Imkermeister J. van den Bongard, 60 UE, März 2019
- !beefit, Bienen Art- und Fachgerecht führen, Pof. Armbruster Imkerschule, Imkermeister J. Binder, 40 UE, Juni 2018
- Schulung zur Bienensachverständigen, Bieneninstitut Celle, Imkermeister G. Eich, 40 UE, April 2014
Seminare:
- Imkerlehrgang moderne Bienenhaltung, IV Altona, S. Kleinmann, 2009
- Wachsverarbeitung, Imkerschule Bad Segeberg, Imkermeister G. Staemmler, J. Pardey, Nov. 2009
- Honigzertifikatskurs Deutscher Imkerbund e.V., Imkerschule Bad Segeberg, Imkermeister J. Pardey, Nov. 2009
- Varroose und AFB, Imkermeister G. Eich, Bieneninst. Celle, Sept. 2011
- Varroose und AFB, Imkermeister G. Eich, Bieneninst. Celle, Sept. 2012
- Spurenlesen am Flugloch, Imkermeister G. Eich, Bieneninst. Celle, Mai 2012
- Königinnenzuchtkurs, Körmeister H. Totzek, NPZ e.V., Juni 2012
- AFB erkennen und handeln, Imkermeister G. Eich, Bieneninst. Celle, Sept. 2012
- Brutkrankheiten erkennen und handeln, Imkermeister G. Eich, Bieneninst. Celle, Sept. 2012
- Einfluss der Brutentnahme auf die Honigbiene, Imkermeister J. Radtke, Bieneninstitut Hohen Neuendorf, März 2014
- Bienen gesund halten – Grundsätze der Bienenhaltung, Imkermeister J. Radtke, Bieneninstitut Hohen Neuendorf, März 2015
- Hohen-Neuendorfer Betriebsweise, Imkermeister J. Radtke, Bieneninstitut Hohen Neuendorf, März 2015
- Ein-, Über-und Auswinterung, Imkermeister I. Lau, Bieneninst. Celle, Sept. 2015
- Völkervermehrung und Schwarmlenkung, Imkermeister I. Lahl, Bieneninst. Celle, April 2016
- Thementag Bienengesundheit, Imkermeister G. Eich, Bieneninst. Celle, Juni 2016
- Ein-, Über-und Auswinterung, Imkermeister I. Lahl, Bieneninst. Celle, Sept. 2016
- Zuchtkurs-Basics für die eigene Königinnenzucht, M. Sachse, Imkerverband Hamburg e.V., April 2018
- Leben mit der Varroamilbe, Dr. Ralph Büchler, Bieneninstitut Mayen, Juni 2019
- Thementag Bienengesundheit, Imkermeister G. Eich, Bieneninst. Celle, November 2019
- Zweiköniginnenbetriebsweise, Imkermeister Bernhard Heuvel, 2020
Teilnahme an diversen Fachtagungen und Symposien.