Imkerstimmen

...und Erfahrungsberichte

Eilogieren eines Bienenschwarms


"Wir haben Gesa bei einer Imker-Fortbildung kennen gelernt und haben sofort ihre offene, unkomplizierte Art geschätzt. Die Unterstützung unserer bisherigen Alt-Imker war da vergleichsweise zugeknöpft, manchmal auch sperrig, vor allem wenn es um "neumodische Methoden" ging. Von Gesa erhalten wir auf unsere Fragen immer fundierte Antworten, die wir auch verstehen können, eben auch nachvollziehbare Begründungen. Das hat uns sehr geholfen, zumal Gesa nie belehrend ist und uns immer auf Augenhöhe begegnet. Deshalb haben wir keine Hemmungen, jede Frage zu stellen, die uns beschäftigt und wir eine erfahrene Einschätzung brauchen. Gesa beantwortet sie unkompliziert und zeitnah. Wenn wir Sterne vergeben sollten dann gäben wir 5* von 5! 
Vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung, Gesa!"

Angela und Dirk aus Niedersachsen, 16 Bienenvölker


Imkerin arbeitet mit ihren Bienen

"Schon lange habe ich mich für die Bienen, Natur und Umwelt begeistert. Allerdings habe ich mich nie ans Imkern gewagt, da mir durchaus bewusst war, dass das Imkern, der Umgang mit dem Bien, und dem Arbeitsmaterial nicht in kurzen Seminaren zu erlernen ist.
Gesa hat mich ein ganzes Jahr begleitet. Sie hat mir alle wichtigen Grundlagen beigebracht und mir viele Tipps und Informationen leicht verständlich während der Arbeit an der Beute gegeben. Für Rückfragen stand und steht sie mir immer wieder zur Verfügung. Ich fühle mich bei ihr gut aufgehoben und bin Dank Gesa bereit für mein neues Leben mit der Honigbiene in meinem eigenen Garten."

                                                        Bianka aus Hamburg, 2 Bienenvölker

Imker hält Brutwabe

"Beste Imkermentorin, die man sich wünschen kann...

Gesa ist die ideale Imkermentorin - auch nach einem Bienenkurs und guter Literatur gibt es unzählige Fragen, die nur im persönlichen Austausch zu klären sind. Im Frühjahr auswintern und zufüttern, Varroabefall überprüfen, Umgang mit Weiselzellen, Drohnen schneiden oder nicht, Schwärmen oder nicht Schwärmen? Honigernte, Räuberei, Einwintern und vieles mehr...
Wenn man nicht weiter weiß oder unsicher ist, Gesa fragen! Direkt oder Digital. Immer kommt eine sehr hilfreiche Antwort oder ein guter Rat. Im Zweifel kommt sie persönlich vorbei und schaut mit in die Beute.”

 Ulrich aus  Hamburg, 4 Bienenvölker


Honigbienen auf frischer Honigwabe

"Ich durfte Gesa während unseres gemeinsamen Lehrgangs zum zertifizierten Bestäubungsimker kennenlernen. Mit ihrer offenen und lieben Art ist sie uns allen ans Herz gewachsen. Sie ist mit ihrem beeindruckenden Fachwissen auf dem aktuellsten Stand und kann das auf wundervolle Art und Weise vermitteln. Denke ich an meine Zeit als Jungimker zurück, hätte ich mir eine Mentorin wie Gesa gewünscht.”

 Thomas Beissel, www.der-honigdachs.de